BIONIC DESIGN VISION

Kreativ-Media-Innovation

Grundinformationen zur Vorbereitung einer interaktiven Informations- und Arbeitsplattform für Innovationsentwicklung

 

NEWS

-- September 2015 Update
  Die Vorbereitungen zu einem Erstprojekt für diese Plattform sind in vollem Gange. Dazu werden zz Meinungen von Experten gesammelt
- März 2015
- Erstkontakte
- Informationssammlung
- Markenentwicklung
- wir bitten um Ihre Meinung
- Feb.2015 Update 3 Webseite
- Jan.2015 Update 2 Webseite
- Dez 2014 erste Veröffentlichung


intern: Pressemeldungen

Pressemeldung BDV-1 Feb 2015 Burgrieden - Download als PDF

Kreativ-Media-Innovation (KMI)

Unter diesem Arbeitstitel soll eine neue interaktive Informations- und Arbeitsebene für eine webbasierte Zusammenarbeit Kreativer entstehen.

Hier sollen gemeinschaftlich überwiegend technische Lösungen gesucht und Produkte entwickelt werden.
Für das Grundverständnis ist es von Vorteil, wenn man selbst einschlägige Erfahrungen mit erfinderischen Tätigkeiten gemacht hat. Denn der hier dargestellte Denkansatz ist anspruchsvoll und ungewöhnlich. Die hier dargestellt Idee zielt darauf ab, wie aus einer Summen von Einzelbeiträgen viel mehr entstehen kann.

   

Jeder soll sich auf dieser neuen Internetplattform nach seinen Fähigkeiten an einer technischen Lösungsfindung beteiligen können.

Es fängt bei der gemeinsamen Kreation von Ideen an, geht in eine Ideenauswahl und Innovationsentwicklung über und kann bis zur Realisierung durch gemeinsame Produktion von Produkten gehen.

Ziel der Plattform ist es, Menschen mit Tatendrang, Eigenständigkeit und erfinderischem Talent auf einer Kommunikations- und Arbeitseben zusamemnzufassen. So könnten sie für die Entwicklung gemeinsamer Projekte ihren selbst ausgewählten Beitrag leisten und ihr Talent voll ausspielen. Denn sie wissen, was sie tun können.

Die Teilnahme an der Plattform ist völlig kostenlos und freiwillig. Durch die rasant zunehmende Spezialisierung der Berufs, kennen die Macher ihre Tätigkeit selbst am besten.
Die Aufgabenbearbeitung sollte daher vollständig der Einschätzung und Kompetenz des Mitwirkenden überlassen werden. Mit zunehmender Berufserfahrung, jeder auf seinem Gebiet, kann man passende Aufgaben immer besser beurteilen und auswählen. Die KMI-Plattform ermöglicht Kontakte zu Aufgabenthemen, lenkt Entwicklungsrichtungen und organisiert die Schnittstellen.

Eine erste Beteiligung an der Plattform kann durch Fragen stellen erfolgen. Man kann sich über Themen, Ideen, Innovationen oder neue Entwicklungen und Produkte informieren. Man kann Einblicke nehmen in Entwicklungsprozesse, man kann lernen, wie Entwickler arbeiten und wie das neue Verständnis von Kreativität funktioniert.  Man kann seine Ideen nennen und erfährt von anderen, ob und wenn wo es das oder etwas ähnliches schon gibt oder gab.

   

Man muss das Rad nicht neu erfinden, aber hier darf man es tun.

Fragen, Anregungen und Recherchen sind ein wichtiger Anfang jeder Entwicklung. Dadurch kann man sich eigene teure Irrwege sparen. Man recherchiert gemeinsam und staunt, was es schon alles gibt und noch mehr über das, was fehlt.

Man wird sich wundern, was andere auf ihrem Fachgebiet schon recherchiert haben.

Die eigene Frage kann aber vielleicht auch eine andere noch bessere Idee auslösen und ermöglicht so eine neue Entwicklung auf der Plattform.

Alle Beiträge müssen durch und durch konstruktiv sein und nach bestem Wissen und Gewissen erbracht werden. Nur damit kommt die Idee, die Information, der Vorschlag oder die Meinung weiter. "Gefällt mir" .Eine Idee wächst durch solche Beiträge. Alle können die Beiträge und den Entwicklungsprozess mitverfolgen.

Eine echte „open innovation“.

   

Die geplante Plattform soll eine kreative Antwort auf den tiefgreifenden Strukturwandel in Gesellschaft, Technik, Arbeit und Beruf sein. Die zuerst angesprochen kreativen Menschen haben Berufe wie Künstler, Erfinder, Designer, Ingenieure, Denker und Macher. Alle anderen können sich auch angesprochen fühlen, wen immer die KMI-Idee der freiwilligen Zusammenarbeit anspricht.

Kreativ-Media-Innovation ist ein Superprojekt von BIONIC DESIGN.

   
weiter intern Partner
   
               
               
               
               
               

Suchbegriffe zur Webseite
Kreativ-Media-Innovation - webbasierte Produktentwicklung - interaktive Informations- und Arbeitsplattform für Innovationsentwicklung - Produktentwicklung - Design - Innovation - Michael Post - Dienstleister - Kommunikation - Grafik - Foto - Logo - Gestaltung - Webdesign - Videoproduktion - Konzeption - Technik - Bionik - BIONIC DESIGN - Strategie - Kreativität - Beratung - Engineering - Konstruktion - CAD - Zulieferorganisation - Formgestaltung - Markenenwicklung - Corporate Design - Produkte - Shop - neues Würfelspiel - WYRFOS - würfeln - neues Spiel - Wyrfos - Wyrfee - Würfel - Chaos - Strukturbildung - Innovationsentwicklung - Konzeptionen - Visionen - Neue Mobilität - Auto - Elektroauto - neues Antriebsprinzip - Aktivspeichenrad - Patent - Entwicklungsmethoden - natürliche kreative Prozesse - Selbstorganisation - Problem-Aufgabe-Lösung - Designprojekte - Kooperation - Recherchen - Patentrecht - Markenrecht - Geschmacksmuster - Urheberrechte - Referenzen - Visualisierung - Internet-der-Dinge - IT - InformationsTechnologie - Zukunft - Produkt mit Internetanschluss - Sensoren - Netzwerk - App -